FIS-Skisprung-Weltcup, Willingen
Der FIS-Skisprung-Weltcup 2026, Willingen
Willingen ist bereit für ein spektakuläres Skisprung-Wochenende! Drei Tage lang werden die besten Skispringer der Welt die Mühlenkopfschanze herausfordern und zehntausende begeisterte Zuschauer in ihren Bann ziehen. Der traditionsreiche Ski-Club Willingen, der seit über 100 Jahren besteht, ist eine feste Größe im Wintersport und Gastgeber dieses prestigeträchtigen Events.
Das jährliche Skispringen in Willingen hat Kultstatus und verspricht auch 2026 wieder Gänsehautstimmung pur. Stars wie Andreas Wellinger, Stefan Kraft und Ryoyu Kobayashi werden zum 30. Mal seit 1995 die Schanze bis an ihre Grenzen ausreizen. Die Athleten kämpfen um mehr als 200.000 Euro Preisgeld und die begehrten Weltcup-Punkte.
Besonders spannend wird es durch den geplanten Neubau der Mühlenkopfschanze, der bis 2025 abgeschlossen sein soll. Die neue Schanze wird sowohl im Winter als auch im Sommer nutzbar sein und die Trainingsbedingungen für die Athleten erheblich verbessern. Dies macht Willingen zu einem noch bedeutenderen Austragungsort und Nachwuchszentrum im Skispringen.
Freuen Sie sich auf atemberaubende Sprünge, packende Wettkämpfe und eine unvergleichliche Atmosphäre, wenn die besten „Adler“ der Welt in Willingen um den Sieg fliegen. Seien Sie dabei und erleben Sie den Skisprung-Weltcup hautnah!
Für jedermann das passende Angebot
Mit unseren Pauschalreise-Angeboten zum FIS-Skisprung-Weltcup, die Tickets, Hotel, Verpflegung, Transfer und auf Wunsch weitere Leistungen umfassen, können Sie ein komplettes Reisepaket mit nur einer Buchung erwerben. So sparen Sie sich das lange Suchen und die komplizierte Buchung bei verschiedenen Anbietern. Stattdessen können Sie bequem und ohne großen Aufwand eine Eventreise buchen, die perfekt auf Ihre persönlichen Vorlieben und Wünsche abgestimmt ist.
Pauschalreise zum FIS-Skisprung-Weltcup 2026, Willingen
Reisezeitraum: 30.01.2026 bis 02.02.2026
Mit TripStar24 reisen Skisprung-Fans zum FIS Weltcup-Skispringen 2026 nach Willingen und können dabei sein, wenn die Weitenjäger an der Mühlenkopfschanze den Rekord des Finnen Janne Ahonen von 152m in Angriff nehmen!
ab 349,00 EUR
pro Person
Erleben Sie den FIS-Skisprung-Weltcup 2026 in Willingen live mit TripStar24!
Vom 30. Januar bis 01. Februar 2026 trifft sich voraussichtlich die Weltelite wieder im hessischen Willingen. Im Stadion an der Mühlenkopfschanze finden bis zu 35.000 Zuschauer Platz und sorgen alljährlich für eine ganz spezielle Atmosphäre. Egal ob Einzel- oder Teamspringen; Top-Sport ist garantiert.
TripStar24 bietet dabei alle touristischen Leistungen aus einer Hand. Die Reisen sind stets auf das sportliche Ereignis abgestimmt. Die Reisepakete beinhalten 3-4 Sterne Hotels sowie Tickets in allen Preiskategorien. Auf Wunsch können weitere touristische Leistungen dazu gebucht werden.
FIS-Skisprung-Weltcup, Willingen - Offizieller Wettkampfplan 2025
Datum | Uhrzeit | Ort | Veranstaltung |
Freitag, 31.01.2025 | 10:30 Uhr | Mühlenkopfschanze | Einlass |
11:00 Uhr | Offizielles Training Damen (2 Runden) | ||
13:30 Uhr | Offizielles Training Herren (2 Runden) | ||
16:10 Uhr | FIS Skisprung Weltcup – Mixed Team | ||
18:30 Uhr | Eröffnungsfeier mit Präsentation aller Mannschaften, anschließend Lasershow | ||
Samstag, 01.02.2025 | 10:30 Uhr | Mühlenkopfschanze | Einlass |
11:00 Uhr | Qualifikation Damen | ||
12:00 Uhr | FIS Skisprung Weltcup Damen – 1. Wertungsdurchgang | ||
anschließend | Finaldurchgang | ||
anschließend | Siegerehrung im Stadion | ||
14:30 Uhr | Qualifikation Herren | ||
16:00 Uhr | FIS Skisprung Weltcup Herren – 1. Wertungsdurchgang | ||
anschließend | Finaldurchgang | ||
anschließend | Siegerehrung im Stadion | ||
Sonntag, 02.02.2025 | 12:00 Uhr | Mühlenkopfschanze | Einlass |
14:30 Uhr | Qualifikation Herren | ||
16:10 Uhr | FIS Skisprung Weltcup Herren – 1. Wertungsdurchgang | ||
anschließend | Finaldurchgang | ||
anschließend | Siegerehrung im Stadion |
Startzeiten
Die Startzeiten der Wettbewerbe werden durch die Fédération Internationale de Ski (FIS) in Abstimmung mit der übertragenden Sendeanstalt (ARD/ZDF) festgelegt und dem Organisationskomitee mitgeteilt. Die Startzeiten können sich noch verändern. Wir bitten, die Ankündigungen vor dem Weltcup zu beachten.